Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 18: Kommunikationsstrategien zur Raucherentwöhnung


Broschüre, 128 Seiten
Inhalt
Wie lassen sich Raucher dazu motivieren, ihren Tabakkonsum zu beenden? Welche Methoden und Medien, welche Inhalte versprechen eine wirksame Kommunikation mit Rauchern? Welche Kommunikationsprobleme entstehen bei der Motivierung zur Raucherentwöhnung? Ausgehend von diesen Fragestellungen haben die Autoren der vorliegenden Expertise Studien zu verschiedenen nationalen Raucherentwöhnungskampagnen, z.B. in Kalifornien, Großbritannien und Australien, sowie zu Einzelkampagnen und spezifischen Kommunikationsaspekten gesichtet und ausgewertet. Auf der Grundlage der gesichteten Studien bieten sie einen Überblick über die verschiedenen Kommunikationsstrategien und deren Effektivität und stellen ihre Schlussfolgerungen im Hinblick auf eine erfolgversprechende Kommunikation zur Raucherentwöhnung vor. Ergänzend werden im Anhang umfassend und detailliert die wichtigsten der in dem vorliegenden Bericht ausgewerteten Studien beschrieben
"Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 18: Kommunikationsstrategien zur Raucherentwöhnung" - Alle Materialien






















































Es gibt weitere Materialien für das Thema "Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 18: Kommunikationsstrategien zur Raucherentwöhnung" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.