Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 16: "Früh übt sich ..." - Gesundheitsförderung im Kindergarten


Broschüre, 248 Seiten
Inhalt
Die Chancen gesundheitsfördernder Maßnahmen sind dann besonders groß, wenn sie möglichst frühzeitig einsetzen. Da ein Großteil der Kinder im vorschulischen Alter über den Lebensraum Kindergarten/Kindertagesstätte erreicht werden kann, bietet sich hier ein ideales Feld für eine frühzeitig ansetzende Gesundheitsförderung. In Wahrnehmung ihrer Funktion als Clearingstelle für Gesundheitsförderung und Prävention hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung deshalb im Juni 2000 eine zweitägige Fachtagung zum Thema "Gesundheitsförderung im Kindergarten" durchgeführt, zu der zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis geladen waren. Hauptziel der Tagung war es, die Gesundheitsförderung im Kindergarten zu sichern und zu intensivieren.
Band 16 der Fachheftreihe dokumentiert umfassend die Inhalte und Ergebnisse der Fachtagung wie auch die in diesem Rahmen vorgestellten Praxismodelle. Schwerpunktthemen sind u.a. Entwicklungsförderung im vorschulischen Alter, Gesundheitsförderung im Kindergartenalltag, Gesundheitsförderung im Kindergarten unter Berücksichtigung besonderer sozialer Lagen sowie Transparenz/Vernetzung und qualitätssichernde Maßnahmen.
"Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 16: "Früh übt sich ..." - Gesundheitsförderung im Kindergarten" - Alle Materialien






















































Es gibt weitere Materialien für das Thema "Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 16: "Früh übt sich ..." - Gesundheitsförderung im Kindergarten" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.