Gesundheitsförderung KONKRET, Band 22: Digitalisierung als Treiber von Wandel – Chancen und Barrieren moderner Gesundheitskommunikation und ihrer Organisationen


Inhalt
Nahezu alle Lebensbereiche sind gegenwärtig einem Wandel durch Digitalisierung unterworfen. Auch im Feld der Gesundheitskommunikation sind von der Digitalisierung vorangetriebene Veränderungen bereits deutlich erkennbar. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist nicht nur gehalten, solche Entwicklungen zu beobachten, sondern auch, sich daran aktiv zu beteiligen.
Die Dokumentation des Werkstattgesprächs »Digitalisierung als Treiber von Wandel« ist ein erneuter Versuch, den sich vollziehenden Wandel medialer Kommunikationswerkzeuge und deren Auswirkungen auf die Kommunikationsqualität sowie institutionelles Rollenhandeln der Anbieter von Gesundheitsinformationen in den Blick zu nehmen, zu analysieren und vorläufig einzuschätzen.
Auch wenn einige Vorträge und Diskussionen auf den Arbeitskontext und daraus resultierende praktische Anwenderfragen der BZgA ausgerichtet sind, gelten die Fragestellungen auch für andere Akteure und Anbieter von Gesundheitsinformation. Sie werden deswegen zur breiteren Rezeption zur Verfügung gestellt.
"Gesundheitsförderung KONKRET, Band 22: Digitalisierung als Treiber von Wandel – Chancen und Barrieren moderner Gesundheitskommunikation und ihrer Organisationen" - Alle Materialien


























Es gibt weitere Materialien für das Thema "Gesundheitsförderung KONKRET, Band 22: Digitalisierung als Treiber von Wandel – Chancen und Barrieren moderner Gesundheitskommunikation und ihrer Organisationen" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.