Beirat KOMPAKT 5: Qualitätsrahmen Frühe Hilfen


DIN A5, 60 Seiten
Inhalt
Die Publikation enthält eine Systematik zur Beschreibung von Qualität innerhalb der konkreten lokalen bzw. regionalen Gegebenheiten Früher Hilfen und unterstützt die beteiligten Akteure dabei, eine passende und akzeptierte gemeinsame Arbeitsgrundlage zu entwickeln. Dazu wurden neun zentrale Qualitätsdimensionen Früher Hilfen identifiziert, die sowohl für die Ebene der strategischen Steuerung als auch die Ebene der operativen Umsetzung mit Entwicklungszielen sowie Konkretisierungen unterlegt wurden. Die Systematik ermöglicht es, sich zu Beginn auf einige wenige Qualitätsdimensionen zu konzentrieren und die Arbeit mit dem Qualitätsrahmen schrittweise anzulegen. Mit Unterstützung von Ländern, Kommunen sowie den Expertinnen und Experten der Arbeitsgruppe „Qualitätsrahmen“ startet das NZFH ab dem Jahr 2016 einen Partizipationsprozess mit lokalen Qualitätsdialogen. Dieser Praxisprozess wird wissenschaftlich begleitet und seine Ergebnisse fließen in die abschließende Ausarbeitung des Qualitätsrahmens Frühe Hilfen ein.
"Beirat KOMPAKT 5: Qualitätsrahmen Frühe Hilfen" - Alle Materialien








Es gibt weitere Materialien für das Thema "Beirat KOMPAKT 5: Qualitätsrahmen Frühe Hilfen" in anderen Kategorien.
(!) Bei Klick auf den Button werden alle Materialien angezeigt.